Die Elternumfrage

Hier lesen Sie die Ergebnisse einer Elternumfrage zur Zufriedenheit der Eltern mit der Pestalozzischule. Insgesamt vier Fragen wurden direkt zum jahrgangsübergreifenden Lernen (JÜL) gestellt.

Elternumfrage an der Schule zur Zufriedenheit mit dem JÜL

In einer Umfrage aus dem Frühjahr 2022 zur Zufriedenheit mit der Pestalozzischule zeigte sich eine hohe Zufriedenheit unter den Eltern der Kinder mit dem JÜL.  Die Umfrage ergab eine Teilnahmequote von 56,7% unter allen Eltern (157 abgegebene Bögen von 277 Elternpaaren). Dies ist eine sehr hohe Teilnahmequote für solch eine Umfrage. Grundsätzlich gelten unter Statistikern bei solchen Umfragen Teilnehmerquoten von 30-40% als "gut". Die Studie wurde von dem unabhängigen Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) begleitet und statistisch ausgewertet. Hier bestätigen die dortigen Statistiker, telefonisch Herr Gultsch, Stv. Abteilungsleiter Abteilung 1, IBBW, dass bei freiwilligen Umfragen Rücklaufquoten von 56,7% sehr gut sind und eine gute Aussagekraft haben. In einer Mailanfrage an das IBBW antwortet Frau Sabine Kimmler-Schad, Psychologiedirektorin Referatsleiterin/Referat 33 - Evaluation dazu wie folgt: "Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass ein erwartbarer Durchschnittswert bei freiwilligen Elternbefragungen an Schulen (online) ca. 20 % sind.  Mit den 56% der Eltern haben Sie an Ihrer Schule auf jeden Fall über die Hälfte erreicht und damit eine ganz gute Basis, um daraus Konsequenzen ableiten zu können. Bei jeder Rücklaufquote stellt sich die Frage, welcher Teil der Befragten nicht teilgenommen hat und welchen Einfluss das auf das Ergebnis hat. D. h. ob die Befragungsergebnisse repräsentativ sind oder eben nicht, da ein bestimmter Teil der Eltern nicht teilgenommen hat."  In der Regel besteht aber in der Gruppe unzufriedener eine höhere Motivation, sich an Umfragen zu beteiligen als in der Gruppe zufriedener.


Die Ergebnisse der Umfrage an Pestalozzischule werden im Folgenden kurz zusammengefasst: 73.4% der Eltern sagen, dass ihr Kind vom JÜL profitiert (trifft zu + trifft eher zu; Mittelwert 2.0). 83.8% sagen aus, dass ihr Kind mit dem JÜL gut zurecht kommt (Mittelwert 1.6). 77.9% sagen aus, dass ihr Kind auf der weiterführenden Schule gut zurecht kommt (Mittelwert 1.7). Allerdings fühlt sich nur die Hälfte der Eltern bei der Einschulung ihres Kindes zum JÜL gut informiert. Auf der nächsten Seite sind die Originaldiagramme der Umfrageauswertung dargestellt.

Ergebnisse der Elternumfrage zur Zufriedenheit mit dem JÜL

1, trifft zu; 2, trifft eher zu; 3, trifft eher nicht zu; 4, trifft nicht zu.

An dieser Stelle hatten wir ursprünglich die Originalgrafiken zu den JÜL Fragen veröffentlicht. Dies wurde uns aber in der Folge untersagt. Daher finden Sie hier "eigene" Diagramme, die die Originalergebnisse inhaltlich korrekt (1:1) illustrieren.